Dein Balkonkraftwerk mit
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Schnell und einfach aufgebaut
In nur einer Stunde sicher installiert.
Dein eigener Solarstrom direkt in die Steckdose
Im Jahr bis zu 738 kWh aus eigener, grüner Produktion.
Bis zu 350 kg CO2 und 240 € Stromkosten pro Jahr sparen
Gut für das Klima und Deinen Geldbeutel.
Warum sind unsere Premium Plug & Play Balkonkraftwerke so besonders?
Höchste Qualität
Unsere Module sehen nicht nur schick aus, sondern kommen auch mit höchster Qualität und Langlebigkeit direkt vom Weltmarktführer.
Maximaler Output
Die leistungsstarken Module ermöglichen auch bei bewölktem Wetter den maximalen Stromertrag.
Kinderleichte Installation
Unsere hochflexiblen Halterungen erlauben dir eine sofortige Installation.
Premium Balkonkraftwerk Solo
(405 Watt)
für den kleinen Balkon
Premium Balkonkraftwerk Dual
(810 Watt)
für maximale Leistung
Das Solarmodul nimmt die Energie der Sonne auf.
Dein Balkonkraftwerk wandelt die Energie in nutzbaren Strom um.
Das Solarmodul nimmt die Energie der Sonne auf.
Dein Balkonkraftwerk wandelt die Energie in nutzbaren Strom um.
Der Wechselrichter erzeugt haushaltsüblichen Wechselstrom.
Dieser Strom fließt zur sofortigen Nutzung direkt in deine Steckdose.
Deine Haushaltsgeräte nutzen deinen grünen Strom automatisch.
Über die Steckdose findet der Strom direkt den Weg zu deinem Kühlschrank oder deiner Waschmaschine.
Deine Haushaltsgeräte nutzen deinen grünen Strom automatisch.
Über die Steckdose findet der Strom direkt den Weg zu deinem Kühlschrank oder deiner Waschmaschine.
Die Vorteile
deines Plug&Play
Balkonkraftwerks
Höchste Qualität
Unsere Module sehen nicht nur schick aus, sondern kommen auch mit höchster Qualität und Langlebigkeit direkt vom Weltmarktführer.
Maximale Leistung
Die leistungsstarken Module ermöglichen auch bei bewölktem Wetter den maximalen Stromertrag.
Absolute Flexibilität
Unsere hochflexiblen Halterungen erlauben dir eine sofortige Installation.
Einfach Geld sparen
In 3,5 Jahren hat sich deine Anlage bereits gerechnet und du sparst 240€ im Jahr an Stromkosten.
Wie für Deinen Balkon gemacht
Dein Balkon ist der ideale Ort für eine Mini-Solaranlage. Der Balkon bietet Schutz und das Balkonkraftwerk ist einfach zu montieren und kann direkt an eine Steckdose in der Nähe angeschlossen werden. Schnell, einfach, umweltfreundlich – Dein Balkonkraftwerk.
Du verdienst die beste Qualität
DGS-zertifiziert
Was das für Dich bedeutet? Du musst Dir keine Gedanken um die Sicherheit Deiner Stecker-Solaranlage machen. Sie ist zertifiziert.
25 Jahre Garantie
Deine Stecker-Solaranlage ist besonders leistungsstark und langlebig. Deshalb gibt es vom Hersteller 25 Jahre lineare Leistungsgarantie auf Deine Solarmodule.
Unsere Kundenerfolge
Nachdem jetzt bei mir in Heidelberg Mini-PV-Anlagen gefördert, haben wir schnell zugeschlagen. Super schnelle Lieferung, einfacher Aufbau, vollstens zufrieden.
Das Telefonat mit Herrn Langer hat mich in meiner Entscheidung bekräftigt und mir die Sicherheit gegeben, dass ich die Anlage auch bei mir verwenden kann.
Ich hatte schon länger eine Solaranlage für meinen Balkon gesucht. Die meisten Halterungen passen nur zu Balkongeländern mit Gitterstäben. Bin froh, hier jetzt fündig geworden zu sein.
Lieferung kam pünktlich und jeder, der einen Werkzeugkoffer zu Hause hat, bekommt die Anlage auch schnell installiert.
Werde Teil der
Energiewende mit
deinem eigenen
Balkonkraftwerk
CO2 Ersparnis
von 350 kg
Wusstest du, dass du mit unserer empfohlenen Anlage 350 kg CO2 pro Jahr einsparst. Das entspricht 1750 km Autobahnfahrt mit einem VW Golf.
Hast Du noch Fragen?
Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum
Einstieg. Schau doch für weitere Details gerne bei unseren FAQs vorbei.
Die Mini-Solaranlage produziert deinen eigenen Strom, ganz einfach von deinem Balkon. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf dein Solarpanel treffen, erzeugt es Strom. Und das auch, wenn es bewölkt ist! Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Panele dann in haushaltsüblichen Wechselstrom. Über die Steckdose kommt der Strom dann direkt bei deinen Verbrauchern an. Waschmaschine, Kühlschrank oder Toaster verwenden den Strom automatisch. Dadurch spart ihr euch den teuren Stromeinkauf eures lokalen Stromanbieters.
Die Sonne ist die erste und wichtigste Voraussetzung. Überprüft am besten, wie viel Sonne an eurer Wohnung ankommt und ob ihr dort eine geeignete Position zur Installation habt. Am besten eignen sich Balkone oder Geländer, die nach Süden ausgerichtet sind. Aber auch auf Balkonen, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind, lässt sich Solarstrom erzeugen, nur eben etwas weniger. Vorteil hier ist, dass gerade am Morgen und Abend, wenn man eben auch mehr Strom benötigt, die Sonne optimal auf die Solaranlage fällt. Kontrolliert dann am besten noch, ob bspw. ein Haus oder Baum euren geplanten Installationsort beschattet.
Als zweites sollte berücksichtigt werden, ob dein Mietvertrag eine äußerliche Änderung der Hausfassade zulässt. Ausnahmeregelungen können aber gemeinsam mit dem Vermieter beschlossen werden.
Drittens sollte eine Außensteckdose auf dem Balkon vorhanden sein, sodass die Mini-Solaranlage direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden werden kann. Hierfür ist eine ganz normale Steckdose ausreichend. In vielen Fällen ist auch eine nachträgliche Montage einer Steckdose durch einen Elektriker oder eine Elektrikerin möglich.
Unsere Plug & Play Mini-Solaranlage mit zwei Modulen gibt es ab 599 €. Dies ist ein Bruchteil von den großen Solaranlagen, die du von den Dächern auf Einfamilienhäusern kennst. Bei den aktuellen Strompreisen amortisiert sich unsere Anlage bereits innerhalb von weniger als 3 Jahren.
Die Mini-Solaranlage wird durch einen ganz normalen Schutzkontaktstecker (Schuko) oder einen speziellen Wielandstecker direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden. Der Schutzkontaktstecker ist für eine Mini-Solaranlage aber vollkommen ausreichend. Deine vorhandenen Stromleitungen verteilen den Solarstrom dann automatisch zu deinen Geräten. Dabei ist es völlig egal, wie viel Strom gerade von deiner Anlage oder aus dem öffentlichen Netz entnommen wird.
Ja, deine Mini-Solaranlage erzeugt auch im Winter und bei Bewölkung Strom. Im Sommer erzeugt die Mini-Solaranlage jedoch mehr Strom als im Winter, weil die Sonne stärker und länger scheint.
Nein, wir haben High-End-Solarmodule für dich ausgewählt, die absolut wasserdicht und für Temperaturen zwischen -40 und +85°C ausgelegt sind. Frost, Regen und Feuchtigkeit können den Modulen daher nichts anhaben. Die Solarmodule halten sogar Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm stand. Die Mini-Solaranlage kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Wir haben vollstes Vertrauen in unser Produkt. Die Bestandteile deiner Mini-Solaranlage sind auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Der Wechselrichter hat eine Herstellergarantie von 12 Jahren. Die Solarmodule haben sogar 25 Jahre lineare Leistungsgarantie. Zusätzliche Informationen kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.
Dafür haben wir dir hier ein passendes Video aufgenommen:
Einführung und Werkzeuge Anschluss der PV-Anlage
Ob in deiner Region Anspruch auf eine Förderung besteht, erfährst du in einer persönlichen Beratung. Klicke hier.