Plug&Play Balkonkraftwerk Flex
559 € – 1.568 €
Umsatzsteuerfrei gem. § 12 Abs. 3 UStG
3 Tage Lieferzeit
Paketinhalt
Kinderleichte Installation
Die Installation erfordert keinen Elektriker
Bares Geld Sparen
Bis zu 344 € pro Jahr sparen
10 Jahre Herstellergarantie
Auf PV-Module & Wechselrichter
25 Jahre lineare Leistungsgarantie
Auf die PV-Module
Unser Plug&Play Balkonkraftwerk mit flexiblen Modulen besteht aus folgenden Komponenten:
Solarmodul: Unsere flexiblen Solarmodule beziehen wir von Premium Herstellern. Diese zeichnen sich durch ihr gasfreies Design und ihr niedriges Gewicht von weniger als 7kg aus. Anders als die gängigen, sperrigen und schweren Module lassen sich diese einfach und alleine installieren. Die Befestigung an Halterungen oder Geländern erfolgt mit mitgelieferten Kabelbindern.
Mikrowechselrichter: Das Integrierte NA-Schutzrelais macht den Wechselrichter vollständig konform mit allen gesetzlichen Vorschriften. Die Ausgangsleistung des Wechselrichters beträgt 800W. In Bezug auf Konnektivität bietet der APsystems EZ1-M nicht nur WLAN, sondern auch Bluetooth. Dadurch ist eine Auswertung des Wechselrichters auch ohne WLAN-Empfang möglich. Zur Nutzung genügt es, das Smartphone in die Nähe des Wechselrichters zu bringen, um das Bluetooth-Signal zu empfangen. Mit einer maximalen Eingangsleistung von bis zu 1460 Watt können zusätzliche oder größere Solarmodule installiert werden, vorausgesetzt die entsprechende Verkabelung ist vorhanden. Darüber hinaus können passende Speichergeräte problemlos an den APsystems Wechselrichter angeschlossen werden, um für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein.
Sonnige Aussichten mit unseren Anschlusskabeln und einfacher Montage für das Balkonkraftwerk mit flexiblen Modulen!
Anschlusskabel: Entdecken Sie die Flexibilität mit unseren Anschlusskabeln! Wählen Sie zwischen verschiedenen Längen, von 5 Metern bis zu 15 Metern, um Ihr Balkonkraftwerk optimal mit dem Hausnetz zu verbinden.
Montage: Befestigen Sie die Module an einer Seite mit Kabelbindern am Geländer. Entrollen Sie das Modul und befestigen Sie die andere Seite. Fertig!
Die Installation lässt sich allein vornehmen, da diese Module leicht und gut handhabbar sind.
Für weitere Informationen und Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Funktionsbeschreibung
Nachfolgend sind wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme des Plug&Play Balkonkraftwerks enthalten.
Montage: Unser Plug&Play Balkonkraftwerk enthält alle notwendigen Mittel für den Aufbau deines Kraftwerks. Die Montage der Anlage ist kinderleicht und auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse innerhalb von wenigen Minuten erledigt.
Anschluss des Speichers: Der Speicher wird via PV-Hub mit den PV-Modulen verbunden und kann dank IP-65 Schutz problemlos im Freien stehen.
Anmeldung: Zum Schluss muss die Anlage noch beim Marktstammdatenregister angemeldet werden. Das tolle hierbei: Die Kraftwerke müssen lediglich angemeldet werden, eine Genehmigung wird also nicht benötigt. Die Anmeldung der Anlage beim Marktstammdatenregister erfolgt ganz einfach hier.
Solarmodul TY-400W
Glasfreie, flexible Solarmodule von führenden Herstellern.
- Typ: TY-400W
- Leistung: 400 Watt
- Zelltyp: Monokristallin 158.75
- Wirkungsgrad: 22,8%
- Dimensionen (L x B x T): 2000 x 1000 x 2 mm
- Gewicht: 6,6kg
Wechselrichter AP Systems EZ1-M
- Hersteller: AP Systems
- Modell: AP Systems EZ1-M
Solarspeicher für mehr Effizienz
FAQ
Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum
Einstieg. Schau doch für weitere Details gerne bei unseren FAQs vorbei.
Die Mini-Solaranlage produziert deinen eigenen Strom, ganz einfach von deinem Balkon. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf dein Solarpanel treffen, erzeugt es Strom. Und das auch, wenn es bewölkt ist! Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Panele dann in haushaltsüblichen Wechselstrom. Über die Steckdose kommt der Strom dann direkt bei deinen Verbrauchern an. Waschmaschine, Kühlschrank oder Toaster verwenden den Strom automatisch. Dadurch spart ihr euch den teuren Stromeinkauf eures lokalen Stromanbieters.
Die Sonne ist die erste und wichtigste Voraussetzung. Überprüft am besten, wie viel Sonne an eurer Wohnung ankommt und ob ihr dort eine geeignete Position zur Installation habt. Am besten eignen sich Balkone oder Geländer, die nach Süden ausgerichtet sind. Aber auch auf Balkonen, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind, lässt sich Solarstrom erzeugen, nur eben etwas weniger. Vorteil hier ist, dass gerade am Morgen und Abend, wenn man eben auch mehr Strom benötigt, die Sonne optimal auf die Solaranlage fällt. Kontrolliert dann am besten noch, ob bspw. ein Haus oder Baum euren geplanten Installationsort beschattet.
Als zweites sollte berücksichtigt werden, ob dein Mietvertrag eine äußerliche Änderung der Hausfassade zulässt. Ausnahmeregelungen können aber gemeinsam mit dem Vermieter beschlossen werden.
Drittens sollte eine Außensteckdose auf dem Balkon vorhanden sein, sodass die Mini-Solaranlage direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden werden kann. Hierfür ist eine ganz normale Steckdose ausreichend. In vielen Fällen ist auch eine nachträgliche Montage einer Steckdose durch einen Elektriker oder eine Elektrikerin möglich.
Unsere Plug & Play Mini-Solaranlage mit zwei Modulen gibt es ab 599 €. Dies ist ein Bruchteil von den großen Solaranlagen, die du von den Dächern auf Einfamilienhäusern kennst. Bei den aktuellen Strompreisen amortisiert sich unsere Anlage bereits innerhalb von weniger als 3 Jahren.
Die Mini-Solaranlage wird durch einen ganz normalen Schutzkontaktstecker (Schuko) oder einen speziellen Wielandstecker direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden. Der Schutzkontaktstecker ist für eine Mini-Solaranlage aber vollkommen ausreichend. Deine vorhandenen Stromleitungen verteilen den Solarstrom dann automatisch zu deinen Geräten. Dabei ist es völlig egal, wie viel Strom gerade von deiner Anlage oder aus dem öffentlichen Netz entnommen wird.
Ja, deine Mini-Solaranlage erzeugt auch im Winter und bei Bewölkung Strom. Im Sommer erzeugt die Mini-Solaranlage jedoch mehr Strom als im Winter, weil die Sonne stärker und länger scheint.
Nein, wir haben High-End-Solarmodule für dich ausgewählt, die absolut wasserdicht und für Temperaturen zwischen -40 und +85°C ausgelegt sind. Frost, Regen und Feuchtigkeit können den Modulen daher nichts anhaben. Die Solarmodule halten sogar Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm stand. Die Mini-Solaranlage kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Wir haben vollstes Vertrauen in unser Produkt. Die Bestandteile deiner Mini-Solaranlage sind auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Der Wechselrichter hat eine Herstellergarantie von 12 Jahren. Die Solarmodule haben sogar 25 Jahre lineare Leistungsgarantie. Zusätzliche Informationen kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.
Dafür haben wir dir hier ein passendes Video aufgenommen:
Ob in deiner Region Anspruch auf eine Förderung besteht, erfährst du in einer persönlichen Beratung. Klicke hier.