Balkonkraftwerk 850 Watt mit Speicher | Komplettset mit Halterung Balkon / Flachdach
ab 1.569 €
Umsatzsteuerfrei gem. § 12 Abs. 3 UStG
3 Tage Lieferzeit
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Paketinhalt
Balkonkraftwerk für Geländer und Flachdach ✔️ 600 / 800 Watt Wechselrichter ✔️ Solide Halterung ✔️ Top-Preis-Leistung ✔️ Komplettset günstig kaufen
Deine Plug and Play Solaranlage mit 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kinderleichte Installation
Die Installation erfordert keinen Elektriker
Bares Geld Sparen
Bis zu 344 € pro Jahr sparen
10 Jahre Herstellergarantie
Auf PV-Module & Wechselrichter
25 Jahre lineare Leistungsgarantie
Auf die PV-Module
- Einfache Plug-and-Play-Installation: Unser 850W Balkonkraftwerk + Speicher ist mühelos zu installieren. Die passende Halterung bieten wir optional in unserem Shop an. VDE-konform! Keine Genehmigung erforderlich, alle benötigten Dokumente inklusive!
- Erweiterter Lieferumfang: Sie erhalten 2 Photovoltaik-Module, upgradefähiger Wechselrichter, Powerhub und Solar-Akku mit 960Wh, 1 Set DC Verlängerungskabel 1m, Schuko-Steckdosen-Kabel in 5m, 10, oder 15m. Optional Balkon- oder Flachdach-Halterungen. Optimieren Sie Ihr Solarerlebnis nach Ihren Bedürfnissen!
- Blitzschneller Versand aus Deutschland: Kurze Lieferzeiten – Ihre Solaranlage wird in einer einzigen Lieferung per Spedition zugestellt, direkt aus Deutschland.
- Hochwertige Komponenten: Genießen Sie die Sicherheit einer 10-jährigen Garantie auf unser Qualitätsprodukt der deutschen Marke StromGanzEinfach. Unterstützt von Branchenführern wie Zendure für die Batterie, LONGi für die Paneele und APsystems für den Wechselrichter.
- Umwelt und Ersparnis: Durch den Solarspeicher können Sie Ihren Eigenverbrauch weiter steigern und somit noch mehr sparen. – Ihr Beitrag zur Umwelt und Ihren Finanzen. Mit der Monitoring App behalten Sie alles im Blick!
Wir bieten die passenden Halterungen in unserem Komplettset!
Vielfältige Montageoptionen
Die Suche nach der passenden Halterung hat ein Ende.
Unser Komplettset bietet Ihnen die perfekte Halterung für Ihre PV-Module.
Egal wo Sie Ihr Balkonkraftwerk befestigen möchten, wir bieten Ihnen die passende Halterung.
Die Flachdachhalterung ermöglicht das Aufstellen der Module auf nahezu jeder ebenen Fläche: Garagendach, Flachdach des Hauses, Carport, im Garten auf der Wiese. Durch die Löcher zur Verschraubung ist sogar eine Anbringung an der Außenwand möglich.
Die Geländer-Halterung ermöglicht eine einfache und solide Montage am Balkongeländer.
Mit Neigungswinkeln von 10 – 30 Grad erhöhen Sie die Effizienz ihrer Solaranlage.
Batteriespeicher für Ihr Balkonkraftwerk: Stromverbrauch senken
Maximale Ausbeute der Solarenergie mit Solarspeicher
Mit dem Solarspeicher von Zendure machen Sie sich noch unabhängiger von den Preisen der Energieversorger.
In Zeiten, in denen der erzeugte Strom den benötigten Strom im Hausnetz übersteigt wird die Solarbatterie geladen. Die Energie wird dann an Ihr Hausnetz abgegeben, wenn die benötigte Energie die erzeugte Energie übersteigt.
Wie es funktioniert:
Sie schließen die PV-Panele an den PV-Hub an, dieser steuert wie viel der erzeugten Energie in die Batterie und wie viel zu dem Wechselrichter gelangt.
Spezifikationen
- Typ: Zendure AB1000 + PVH1200
- Kapazität: 960W
- Eingangsleistung: 800W
- Ausgangsleistung: 100W – 1.200W
- Schutz: IP65-Schutz
Mit einem IP65-Schutz kann der PV-Hub problemlos auf Balkonen, Dächern, Garagen, Terrassen oder Gärten eingesetzt werden.
Zukunftssicherer Wechselrichter: Upgradebar von 600W auf 800W Ausgangsleistung
Mit dem Wechselrichter von APsystems sind Sie zukunftssicher.
Mit dem Integrierten NA-Schutzrelais ist der Wechselrichter vollständig konform zu allen gesetzlichen Auflagen. Bei der Ausgangleistung können Sie zwischen 600 Watt und 800 Watt wählen. Sobald die gesetzlichen Regelungen Balkonkraftwerke mit 800 Watt gestatten, können Sie auf die höhere Leistung upgraden.
In Sachen Konnektivität bietet der APsystems EZ1-M nicht nur WLAN sondern auch eine Bluetooth Verbindung. So können Sie selbst dann Daten auswerten, wenn Sie am Aufstellort keinen WiFi Empfang haben.
Mit einer maximalen Eingangsleistung von bis zu 1460 Watt lassen sich noch weitere oder größere Panele installieren (entsprechende Verkabelung vorausgesetzt).
Auch passende Speicher lassen sich an den APsystems Wechselrichter anschließen. So erhöhen Sie die Energiemenge Ihrer Netzgebundenen Solaranlage, die Sie selbst nutzen können.
Unserem Set liegt ein Verlängerungskabel für Solarmodule bei. So kann der Wechselrichter flexibler installiert werden.
Beste Technik für optimale Solar-Leistung
Modell Wechselrichter | AP Systems EZ1-MUN-M |
Modell Solar-Panele | LONGI HiMO6 LR5-54HTH 425M black frame |
Wirkungsgrad Wechselrichter | 97,3% |
Wirkungsgrad PV-Module | 22,3% |
Dimensionen (L x B x T) | 1722 x 1134 x 30 mm |
Ausgangsleistung Inverter | 600 Watt / 800 Watt (upgradebar) |
Leisung je PV-Modul | 425 Watt |
Konnektivität Wechselrichter | WLAN & Bluetooth Anbindung zum Monitoring der PV-Anlage per App |
Solarmodul Longi 425M
LONGi ist ein führender Hersteller und steht für absolut
hochwertige Solarmodule.
- Typ: LONGi LR5-54HTH-425M
- Leistung: 425 Watt
- Zellstruktur: Monokristallin
- Effizienz/Wirkungsgrad: 22,5%
- Halbzellen-Technologie ermöglicht ideale Effizienz bei
Bewölkung oder Teilverschattung - Dimensionen (L x B x T): 1722 x 1134 x 30 mm
- Gewicht: 20,8 kg
Befestigung für Balkongeländer
Die Halterung befestigt deine Solarmodule am Geländer und sichert den optimalen Einstellungswinkel für maximalen Stromertrag.
- Kinderleichte Installation
- Stufenlos verstellbarer Neigungswinkel zwischen 0 und
30 Grad - Hochflexible durch ausgeklügeltes Befestigungssystem
- Gummibeschichtung verhindert Kratzer am Geländer
FAQ
Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum
Einstieg. Schau doch für weitere Details gerne bei unseren FAQs vorbei.
Die Mini-Solaranlage produziert deinen eigenen Strom, ganz einfach von deinem Balkon. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf dein Solarpanel treffen, erzeugt es Strom. Und das auch, wenn es bewölkt ist! Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Panele dann in haushaltsüblichen Wechselstrom. Über die Steckdose kommt der Strom dann direkt bei deinen Verbrauchern an. Waschmaschine, Kühlschrank oder Toaster verwenden den Strom automatisch. Dadurch spart ihr euch den teuren Stromeinkauf eures lokalen Stromanbieters.
Die Sonne ist die erste und wichtigste Voraussetzung. Überprüft am besten, wie viel Sonne an eurer Wohnung ankommt und ob ihr dort eine geeignete Position zur Installation habt. Am besten eignen sich Balkone oder Geländer, die nach Süden ausgerichtet sind. Aber auch auf Balkonen, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind, lässt sich Solarstrom erzeugen, nur eben etwas weniger. Vorteil hier ist, dass gerade am Morgen und Abend, wenn man eben auch mehr Strom benötigt, die Sonne optimal auf die Solaranlage fällt. Kontrolliert dann am besten noch, ob bspw. ein Haus oder Baum euren geplanten Installationsort beschattet.
Als zweites sollte berücksichtigt werden, ob dein Mietvertrag eine äußerliche Änderung der Hausfassade zulässt. Ausnahmeregelungen können aber gemeinsam mit dem Vermieter beschlossen werden.
Drittens sollte eine Außensteckdose auf dem Balkon vorhanden sein, sodass die Mini-Solaranlage direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden werden kann. Hierfür ist eine ganz normale Steckdose ausreichend. In vielen Fällen ist auch eine nachträgliche Montage einer Steckdose durch einen Elektriker oder eine Elektrikerin möglich.
Unsere Plug & Play Mini-Solaranlage mit zwei Modulen gibt es ab 599 €. Dies ist ein Bruchteil von den großen Solaranlagen, die du von den Dächern auf Einfamilienhäusern kennst. Bei den aktuellen Strompreisen amortisiert sich unsere Anlage bereits innerhalb von weniger als 3 Jahren.
Die Mini-Solaranlage wird durch einen ganz normalen Schutzkontaktstecker (Schuko) oder einen speziellen Wielandstecker direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden. Der Schutzkontaktstecker ist für eine Mini-Solaranlage aber vollkommen ausreichend. Deine vorhandenen Stromleitungen verteilen den Solarstrom dann automatisch zu deinen Geräten. Dabei ist es völlig egal, wie viel Strom gerade von deiner Anlage oder aus dem öffentlichen Netz entnommen wird.
Ja, deine Mini-Solaranlage erzeugt auch im Winter und bei Bewölkung Strom. Im Sommer erzeugt die Mini-Solaranlage jedoch mehr Strom als im Winter, weil die Sonne stärker und länger scheint.
Nein, wir haben High-End-Solarmodule für dich ausgewählt, die absolut wasserdicht und für Temperaturen zwischen -40 und +85°C ausgelegt sind. Frost, Regen und Feuchtigkeit können den Modulen daher nichts anhaben. Die Solarmodule halten sogar Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm stand. Die Mini-Solaranlage kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Wir haben vollstes Vertrauen in unser Produkt. Die Bestandteile deiner Mini-Solaranlage sind auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Der Wechselrichter hat eine Herstellergarantie von 12 Jahren. Die Solarmodule haben sogar 25 Jahre lineare Leistungsgarantie. Zusätzliche Informationen kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.
Dafür haben wir dir hier ein passendes Video aufgenommen:
Ob in deiner Region Anspruch auf eine Förderung besteht, erfährst du in einer persönlichen Beratung. Klicke hier.