Balkonkraftwerk 600 Watt mit Halterung, Komplettset | Balkon, Flachdach
ab 539 €
Umsatzsteuerfrei gem. § 12 Abs. 3 UStG
3 Tage Lieferzeit
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Paketinhalt
Balkonkraftwerk für Geländer und Flachdach ✔️ 600 / 800 Watt Wechselrichter ✔️ Solide Halterung ✔️ Top-Preis-Leistung ✔️ Komplettset günstig kaufen
Deine Plug and Play Solaranlage mit 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kinderleichte Installation
Die Installation erfordert keinen Elektriker
Bares Geld Sparen
Bis zu 344 € pro Jahr sparen
10 Jahre Herstellergarantie
Auf PV-Module & Wechselrichter
25 Jahre lineare Leistungsgarantie
Auf die PV-Module
Balkonkraftwerk Set 600Watt / 800Watt mit Befestigung
Unser Plug & Play Balkonkraftwerk 600W besteht aus folgenden Komponenten:
Solar Paneele vom Testsieger
Die 810 Watt PV-Module vom Weltmarktführer Longi zeichnet sich durch sein hochwertiges Design und seine monokristalline Zellstruktur aus. In Kombination mit der Halbzellen-Bauweise können diese High-End-Module auch bei Bewölkung und Teilbeschattung immer noch hohe Stromerträge erzeugen. Durch das hochwertige Black-Frame-Design sind die Module auch optisch ein echtes Schmuckstück.
Wechselrichter 600W / 800W
Der Wechselrichter ist neben den Solarmodulen das Herzstück deines Balkonkraftwerks. Er wandelt den von den Modulen aus der Sonnenenergie erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um. Dieser Wechselstrom wird dann über eine konventionelle Steckdose in dein Hausstromnetz eingespeist.
Das Tolle daran: Solange der Stecker des Wechselrichters nicht in der Steckdose steckt, fließt auch kein Strom. Die Inbetriebnahme der Anlage ist somit auch für Nicht-Elektriker kein Problem.
Der Mikrowechselrichter dieses Pakets ist auf 600 Watt Ausgangleistung beschränkt, wodurch das Solar-Set genehmigungsfrei ist.
Balkonkraftwerk Halterung
Halterung Geländer
Balkone und Geländer sind so individuell wie du und ich. Daher haben wir uns ein Halterungssystem überlegt, das maximale Flexibilität liefert und bei fast allen Balkonen eingesetzt werden kann. Mit der beigelieferten Halterung kannst du nicht nur dein Balkonkraftwerk sicher am Geländer befestigen, sondern auch noch den Neigungswinkel der PV- Module zur Sonne einstellen.
Somit erhöhst du deinen Stromertrag um bis zu 20%. Solltest du unsicher sein, ob die Halterung auch für deinen Balkon geeignet, kontaktiere uns gerne. Wir bieten auch individuell gefertigte Halterungen an.
Halterung Flachdach / Aufständerung
Die Schönheit von flachen Oberflächen liegt in ihrer Einfachheit und Zugänglichkeit. Genau das haben wir mit unserem universellen Flachdachhalterungssystem berücksichtigt, das sich besonders für die Montage von Solarmodulen auf Garagendächern oder im Garten eignet. Mit der mitgelieferten Halterung kannst du dein Balkonkraftwerk sicher auf nahezu jeder ebenen Fläche installieren und den Neigungswinkel der PV-Module zur Sonne optimieren. So lässt sich deine Stromerzeugung um bis zu 20 % steigern. Dies ist die ideale Halterung für alle, die keinen Balkon haben oder sich die PV-Module ihres Balkonkraftwerks nicht ans Balkongeländer hängen möchten. Mit unserer Flachdachhalterung kannst du die Vorteile der Solarenergie ganz effektiv und flexibel nutzen.
Anschlusskabel für Steckdose / Schuko
Um dein Balkonkraftwerk mit dem Hausstromnetz zu verbinden kannst du die passenden Anschlusskabel mit Schuko-Stecker (Schutzkontakt) einfach mitbestellen. Wir führen verschiedene Längen je nach Bedarf im Sortiment.
Plug and Play Installation
Bitte beachte die folgenden Hinweise für die Inbetriebnahme deines Plug & Play Balkonkraftwerk Komplettset.
Montage / Balkonkraftwerk befestigen
Unser Plug & Play Balkonkraftwerk enthält alle notwendigen Halterungen für dein Balkongeländer. Die Montage der Anlage ist dabei kinderleicht und auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Wir haben dir dafür eine Schritt-für- Schritt-Anleitung vorbereitet und dem Paket beigelegt.
Anschluss am Hausnetz mit Schuko-Stecker
Die beiliegende Schritt-für-Schritt-Montageanleitung hilft dir bei der Montage deines Balkonkraftwerks. Vom Zusammenstecken der Module bis hin zur Inbetriebnahme. Der 600W Wechselrichter wird mit einem Schukostecker am Hausnetz angeschlossen.
Da die beiden Module mit insgesamt 810 Watt bewusst überdimensioniert sind, erzeugt dein Kraftwerk auch bei nicht idealen Bedingungen mehr Strom als vergleichbare Anlagen mit leistungsschwächeren PV-Modulen.
Sollte die Erzeugung deiner Anlage geringer sein, als dein aktueller Stromverbrauch, wird einfach Strom aus dem öffentlichen Netz zugezogen. Das passiert alles automatisch, ohne dass du dich um irgendetwas kümmern musst.
Anmelden Deiner Balkon Solar-Anlage
Zum Schluss sollte die Anlage noch beim Netzbetreiber angemeldet werden. Das tolle hierbei: Es geht nur darum dein Kraftwerk anzumelden, eine Genehmigung brauchst du nicht. Anmelden kannst du die Anlage ganz einfach hier.
Solarmodul Longi 405M
LONGi ist ein führender Hersteller und steht für absolut
hochwertige Solarmodule.
- Typ: LONGi LR5-54HPH-405M
- Leistung: 405 Watt
- Zellstruktur: Monokristallin
- Effizienz/Wirkungsgrad: 20,7%
- Halbzellen-Technologie ermöglicht ideale Effizienz bei
Bewölkung oder Teilverschattung - Dimensionen (L x B x T): 1722 x 1134 x 30 mm
- Gewicht: 21,5 kg
Befestigung für Balkongeländer
Die Halterung befestigt deine Solarmodule am Geländer und sichert den optimalen Einstellungswinkel für maximalen Stromertrag.
- Kinderleichte Installation
- Stufenlos verstellbarer Neigungswinkel zwischen 0 und
30 Grad - Hochflexible durch ausgeklügeltes Befestigungssystem
- Gummibeschichtung verhindert Kratzer am Geländer
FAQ
Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum
Einstieg. Schau doch für weitere Details gerne bei unseren FAQs vorbei.
Die Mini-Solaranlage produziert deinen eigenen Strom, ganz einfach von deinem Balkon. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf dein Solarpanel treffen, erzeugt es Strom. Und das auch, wenn es bewölkt ist! Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Panele dann in haushaltsüblichen Wechselstrom. Über die Steckdose kommt der Strom dann direkt bei deinen Verbrauchern an. Waschmaschine, Kühlschrank oder Toaster verwenden den Strom automatisch. Dadurch spart ihr euch den teuren Stromeinkauf eures lokalen Stromanbieters.
Die Sonne ist die erste und wichtigste Voraussetzung. Überprüft am besten, wie viel Sonne an eurer Wohnung ankommt und ob ihr dort eine geeignete Position zur Installation habt. Am besten eignen sich Balkone oder Geländer, die nach Süden ausgerichtet sind. Aber auch auf Balkonen, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind, lässt sich Solarstrom erzeugen, nur eben etwas weniger. Vorteil hier ist, dass gerade am Morgen und Abend, wenn man eben auch mehr Strom benötigt, die Sonne optimal auf die Solaranlage fällt. Kontrolliert dann am besten noch, ob bspw. ein Haus oder Baum euren geplanten Installationsort beschattet.
Als zweites sollte berücksichtigt werden, ob dein Mietvertrag eine äußerliche Änderung der Hausfassade zulässt. Ausnahmeregelungen können aber gemeinsam mit dem Vermieter beschlossen werden.
Drittens sollte eine Außensteckdose auf dem Balkon vorhanden sein, sodass die Mini-Solaranlage direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden werden kann. Hierfür ist eine ganz normale Steckdose ausreichend. In vielen Fällen ist auch eine nachträgliche Montage einer Steckdose durch einen Elektriker oder eine Elektrikerin möglich.
Unsere Plug & Play Mini-Solaranlage mit zwei Modulen gibt es ab 599 €. Dies ist ein Bruchteil von den großen Solaranlagen, die du von den Dächern auf Einfamilienhäusern kennst. Bei den aktuellen Strompreisen amortisiert sich unsere Anlage bereits innerhalb von weniger als 3 Jahren.
Die Mini-Solaranlage wird durch einen ganz normalen Schutzkontaktstecker (Schuko) oder einen speziellen Wielandstecker direkt mit deinem Hausstromnetz verbunden. Der Schutzkontaktstecker ist für eine Mini-Solaranlage aber vollkommen ausreichend. Deine vorhandenen Stromleitungen verteilen den Solarstrom dann automatisch zu deinen Geräten. Dabei ist es völlig egal, wie viel Strom gerade von deiner Anlage oder aus dem öffentlichen Netz entnommen wird.
Ja, deine Mini-Solaranlage erzeugt auch im Winter und bei Bewölkung Strom. Im Sommer erzeugt die Mini-Solaranlage jedoch mehr Strom als im Winter, weil die Sonne stärker und länger scheint.
Nein, wir haben High-End-Solarmodule für dich ausgewählt, die absolut wasserdicht und für Temperaturen zwischen -40 und +85°C ausgelegt sind. Frost, Regen und Feuchtigkeit können den Modulen daher nichts anhaben. Die Solarmodule halten sogar Hagelkörnern mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm stand. Die Mini-Solaranlage kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Wir haben vollstes Vertrauen in unser Produkt. Die Bestandteile deiner Mini-Solaranlage sind auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt. Der Wechselrichter hat eine Herstellergarantie von 12 Jahren. Die Solarmodule haben sogar 25 Jahre lineare Leistungsgarantie. Zusätzliche Informationen kannst du unserer Garantieerklärung entnehmen.
Dafür haben wir dir hier ein passendes Video aufgenommen:
Ob in deiner Region Anspruch auf eine Förderung besteht, erfährst du in einer persönlichen Beratung. Klicke hier.